Unternehmensstruktur erklärt: Aufbau, Typen und Erfolgsfaktoren
Die Unternehmensstruktur definiert den organisierten Rahmen von Eigentum, Managementhierarchie, Rechtsform und Kontrollmechanismen in einem Unternehmen. Sie beeinflusst die Entscheidungsbefugnis, die Haftungsexposition, die Besteuerung und die operative Effizienz. Zu den gängigen Typen gehören Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHs), die jeweils unterschiedliche rechtliche und steuerliche Implikationen haben. Der Erfolg hängt von der Übereinstimmung […]